SPIELBERICHT U23: TSG II verliert die Geduld

Kreisklasse A (22. Spieltag 06.04.2025) SV Schriesheim luchst Weinheim im Derby mit viel Defensivarbeit einen Punkt ab. Weinheim bleibt im neunten Spiel ungeschlagen.  


TSG 1862/09 Weinheim U23 – SV Schriesheim 0:0 (0:0)

Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 07.04.2025

Weinheim. Ärgerlich, aber kein Beinbruch: So lautete das Fazit von Coach Andreas Dörrlamm nach dem 0:0 seiner TSG 1862/09 Weinheim II gegen den SV Schriesheim. Der Favorit aus der Zweiburgenstadt hat damit nach acht Siegen in Folge in der Fußball-A-Klasse erstmals wieder Punkte liegen lassen. Der SVS vergoldete dagegen eine defensive Willensleistung mit einem überraschenden Punkt beim Team der Stunde. Die Rollenverteilung war im Derby bereits vor Anpfiff klar: Während die TSG II mit einem sensationellen Lauf noch leicht auf die Aufstiegsränge schielen kann, steckt der SV Schriesheim im Kampf um den Klassenerhalt. Genau das zeigte sich auch im Sepp-Herberger-Stadion: Die Hausherren übernahmen von Beginn an das Kommando und blieben über 90 Minuten ball- und spielbestimmend. Die Gäste aus Schriesheim konzentrierten sich auf die Defensivarbeit und standen tief in der eigenen Hälfte. Trotz der gewohnten  Dominanz kam die Dörrlamm-Elf diesmal nicht zu glasklaren Chancen in Hülle und Fülle. „Genug waren es trotzdem. An solchen Tagen musst die dann nutzen“, bilanzierte Dörrlamm. Etwa nach zehn Minuten, als SVS-Keeper Rene Hekler im Eins-gegen-Eins ein Weinheimer Tor verhinderte. „Unserer jungen Mannschaft muss man nach dem Lauf auch mal so ein 0:0 zugestehen. Wir sind immer noch seit neun Spielen ungeschlagen“. Gegen den SVS war die TSG II zwar das klar überlegene Team, verlor aber in der zerfahrenen Partie mit zunehmender Spieldauer die Geduld und versuchte es mit der Brechstange. Bezeichnend: Nach einem Foul vom Schriesheimer Schlussmann Hekler scheiterten die Weinheimer sogar per Foulelfmeter an Hekler, der seinen Fehler mit einer tollen Parade wettmachte. ksm

 


Kader TSG 1862/09 Weinheim II: Beciri; Tschunt, Bauer,Benbiga, Fink, Herrmann (46. Obermann), Turcanu,
Laudenklos (85. Güler), Biazid, Aliev (70. Lebsir), Hilgert.

Tore:  –

Vorkommnisse: Hekler (SVS) pariert Foulelfmeter (65.).

 

 

 

 


TEAMNEWS